Sie hatten einen Unfall?
Befolgen Sie diese Tipps zur Schaden-Soforthilfe!
An der Unfallstelle
7 wichtige Schritte
- Sichern Sie sofort die Unfallstelle ab
- Erste Hilfe leisten! Notfalls Rettungsdienst anfordern!
- Notruf-Nummer: 110, Feuerwehr 112
- Verlassen Sie auf keinen Fall den Unfallort
- Bemühen Sie sich um Aussagen der Unfall
szene (Zeugen) - Fotografieren Sie nach Möglichkeit die Un
fallszene von allen Seiten. Bilder sind zur Schadensdemonstration sehr hilfreich.
- Führen Sie eine exakte Unfallaufnahme durch, bzw. unterstützen Sie die Polizei bei der Protokollerstellung. Nutzen Sie dafür gerne unser Unfallaufnahmeformular, dass Sie vor Ort gerne bei uns erhalten.
Nach dem Unfall
Sichern Sie Ihre Ansprüche
Sie sind der Geschädigte
Zur Sicherung Ihrer Ansprüche können Sie sofort ein fachkompetentes, neutrales Schadengutachten (bzw. Schadenbescheinigung bei Kleinstschäden) bei uns erstellen lassen. Die Versicherung des Unfallverursachers muss bei glatter Haftung die Kosten hierfür übernehmen.
Sie sind der Unfallverursacher
Auf jeden Fall müssen Sie dann Ihre Versicherung informieren. Haben Sie eine Voll- oder Teilkaskoversicherung ist ebenfalls ein Schadengutachten zweckmäßig. Fragen Sie nach, ob wir nach kostenloser Beratung das Gutachten unter Kaskogesichtspunkten für Sie erstellen dürfen.
Direkttipps
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns – wir helfen gerne!
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns – wir helfen gerne!